2 Spielfiguren symbolisch für 2 Menschen treten auf verschiedenen kurzen und langen Wegen in Kommunikation.

Familiensystemisches Coaching

Wenn du erkennst, woher du kommst, weißt du, wohin du gehen willst

Entdecke deine Wurzeln: Wie das Erkunden deiner Familiengeschichte dein Leben transformieren kann

Wenn du dich fremd fühlst – mitten in deiner eigenen Geschichte

Kennst du das Gefühl, nicht dazuzugehören?
Als wärst du anders gestrickt – zu viel, zu leise, zu verletzlich?
Du versuchst zu genügen, doch nichts scheint gut genug.

In Beziehungen stößt du immer wieder an ähnliche Grenzen.
Du ziehst dich zurück, wenn es eng wird. Oder klammerst, aus Angst, verlassen zu werden.
Du wirst laut, wenn du dich nicht gehört fühlst. Oder ganz still, wenn du dich nicht zeigen darfst.
Du gerätst immer wieder an Menschen, die dich nicht wirklich sehen.
Du willst Nähe, aber dein Nervensystem schreit nach Flucht.

Diese Muster sind oft nicht neu. Sie sind vertraut – weil du sie kennst. Weil du sie gelernt hast. Weil sie Teil deiner familiären Geschichte sind. Deine Ursprungsfamilie hat dich geprägt, durch unausgesprochene Regeln, die bis heute wirken.

Zwei Spielfiguren stehen auf einem gebrochenen Holzherz, die Figuren stehen sich gegenüber.
Eine Frau im Schneidersitz sitzend umgeben von einer Karte, Planeten, Sternen und Blumen symbolisch für Entfaltung

Was deine Familie nie erzählen konnte – und du trotzdem fühlst

Doch die Prägungen reichen oft noch weiter zurück. Krieg, Flucht, Armut, Verlust – all das hinterlässt Spuren.

Jedes Familiensystem trägt ein Zellgedächtnis – gespeist aus Erfahrungen, die nie ganz verdaut wurden. Aus Traumata, die verschwiegen wurden.

Diese transgenerationalen Muster wirken – oft unbemerkt – in deinem heutigen Leben. In deinen Beziehungen. In deiner Arbeit. In deiner Angst, zu viel zu sein. Oder zu wenig. In deinem Gefühl, nicht dazuzugehören. In deiner Sehnsucht, endlich ganz du selbst sein zu dürfen. Diese Muster beeinflussen unbewusst unser Denken, Fühlen und Handeln oft stärker, als wir glauben.

Du wirst eingeladen, deine Familiengeschichte mit neuen Augen zu betrachten, Zusammenhänge zu deinem Leben zu sehen und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Ein Organigramm symbolisch für ein Genogramm, 4 Zweigstellen sind farbig untermalt

Genogrammarbeit

Im Mittelpunkt steht die Genogrammarbeit, eine kraftvolle Methode, um generationsübergreifende Muster sichtbar zu machen.
Damit die Genogrammarbeit ihre volle Wirkung entfalten kann, ist es wichtig, einige wesentliche Informationen zusammenzutragen. Welche Informationen du benötigst, erfährst du in einem Vorgespräch.

 

Was dich erwartet

  • Genogrammarbeit – Eine tiefgehende Analyse deiner Familiengeschichte, die dir Klarheit über wiederkehrende Strukturen verschafft.
  • Systemische Aufstellungen – Aufbauend auf deinem Genogramm bringen wir unbewusste Dynamiken ans Licht und schaffen Raum für positive Veränderungen.
  • Drei intensive Sitzungen – um generationsübergreifende Verstrickungen sichtbar zu machen, festgefahrene Muster zu lösen, um selbstbestimmt und authentisch dein Leben und deine Beziehungen zu gestalten, für mehr innere Freiheit und Klarheit.