
Meine Philosophie:
Annehmen. Integrieren. Verändern.
Was ist, darf sein, und was sein darf, kann sich verändern
(Werner Bock)
Annehmen
Indem wir alle Gefühle und innere Anteile bewusst annehmen, entsteht ein wertfreier Raum für Selbstverständnis. Diese Haltung ist der Schlüssel zur Heilung und Selbstakzeptanz – denn auf Nervensystemebene kann nur das reguliert und verändert werden, was zuvor zugelassen wurde und da sein durfte.


Integrieren
Integration bedeutet, dass wir unsere anerkannten inneren Anteile aktiv in unser Selbstbild einbinden. Statt sie zu verdrängen oder zu ignorieren, erkennen wir an, wie sie einst als Selbstschutz, in früheren Lebensphasen, dienten und noch heute zu unserer Identität und unserem Leben beitragen. Dadurch entwickeln wir ein authentisches Selbstbild und können unsere Konflikte nachhaltig lösen.
Verändern
Veränderung beginnt da, wo wir sind, nicht da, wo wir gerne wären.
Wahre Veränderung geschieht ganz natürlich, wenn wir Annahme und Integration in unserem Alltag leben. Dieser Prozess des Wachstums geschieht nicht aktiv, sondern von ganz alleine, leise, aber tiefgreifend. Du musst nichts verändern, du darfst Veränderung geschehen lassen. Es ist berührend zu erleben, wie sich aus dieser inneren Haltung heraus stille, aber kraftvolle Veränderungen entfalten – einfach durch das Sein.
